top of page

Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion:

Tandem-Projekt Insta.png

Seit dem Schuljahr 2023/2024 ist das jüdisch-muslimische Tandem Rabbiner Dr. Gábor Lengyel und Rumeysa Koç an Schulen in Niedersachsen unterwegs.

 

Konflikte aufgrund von religiöser Zugehörigkeit und Fremdheit sind Alltag an Niedersachsens Schulen. Ihr Workshop an allgemein- und berufsbildenden

Schulen ab der 10. Klasse ermöglicht es Schüler:innen, Kenntnisse in Islam und

Judentum zu erwerben, um einen kritischen Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen zu bilden. Die im Lehrplan vorgesehenen theoretischen Auseinandersetzungen mit beiden Religionen können durch die persönliche Begegnung bereichert und das Wissen aus erster Hand vermittelt werden.

 

Zeit nun, um bei einem Zwischenstopp in Osnabrück innezuhalten und von ihren vielfältigen Erfahrungen zu berichten und sie der Öffentlichkeit vorzustellen.

 

 

Dienstag, 25. März 2025, 19.00 Uhr im Haus der Jugend Osnabrück, Kleiner Saal (Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück, der Zugang ist nicht barrierefrei)

 

Dies ist ein Beitrag der AG politische Bildung im Bistum Osnabrück (KEB, Soziales Seminar, Caritas, Bistum Osnabrück) zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus.

bottom of page