SCHÜLER*INNEN
Gesellschaft von morgen?
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie eigentlich unsere Gesellschaft heute aussieht und wie sie morgen aussehen könnte? Welche Rollen spielen Politik, Wirtschaft oder Medien? Wie wollen wir mit den globalen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft umgehen? Welche Zukunft könnte ich selber innerhalb dieser Gesellschaft haben? Und was passiert mit den benachteiligten Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben müssen?
Begib dich mit uns auf die Suche nach Visionen und Lösungsansätzen für eine humane und lebenswerte Gesellschaft. Auf kreative und freie Art werden im Sozialen Seminar gesellschaftliche, soziale und politische Themen behandelt. Welche genau, das kannst du mitentscheiden.

Key Facts
-
Du arbeitest ein Jahr gemeinsam mit deiner Seminargruppe
-
Ihr werdet begleitet von einem / einer Referent*in des Sozialen Seminars
-
Inhalte und Methoden werden gemeinsam mit euch geplant
-
Ihr müsst dabei nicht im Klassenraum bleiben, sondern sollt auch Exkursionen und Projekte planen und durchführen
-
Wer ein Jahr lang aktiv mitgearbeitet hat, erhält ein offizielles Diplom vom Bischof von Osnabrück, das auch viele Arbeitgeber kennen
